Neue Sicherheitsanforderungen bei Druckluftwaffen und KK- sowie GK-Lang- und Kurzwaffen
Die Technische Kommission des Deutschen Schützenbundes (DSB) hat bezüglich der Handhabung von Luftgewehren und Luftpistolen sowie bei Klein- und Großkaliber (KK und GK) Langwaffen (Randfeuerwaffen) sowie Klein- und Großkaliber Kurzwaffen beim Training und bei Wettkämpfen innerhalb des DSB die Sicherheitsempfehlungen verändert.
Bei der Deutschen Meisterschaft sind die Empfehlungen Vorschrift.
Luftgewehr und Luftpistole:
Alle Druckluftwaffen müssen außerhalb des Schützenstandes mit einer Sicherheitskennzeichnung versehen sein. Zugelassen sind Sicherheitsschnüre – (mit sichtbarem Überstand an der Lademulde und an der Mündung) oder eine zugelassene Mündungsabdeckung. Nicht mehr zugelassen sind die sogenannten Stöpsel mit der Warnfahne.
KK- und GK Langwaffen (Randfeuerwaffen sowie GK und KK Kurzwaffen):
Zugelassen sind die Sicherheitsschnüre (vgl. Druckluftwaffen) und z. B. Safety-Cartridge mit Randausbildung.
Revolver:
Zugelassen sind die Sicherheitsscheiben sowie Vorrichtungen, die das unbeaufsichtigte Einschwenken der Trommel verhindern.
Sicherheitseinrichtungen im RSB-Shop:
Der Rheinische Schützenbund e.V. seinen Schützen entsprechende Sicherheitseinrichtungen in RSB-Shop zu günstigen Preisen an (www.schuetzen-shop.de). Unter Kategorie „Praktisches für Schützen“ finden Sie zugelassene Sicherheitspatronen (z.B. Safety-Cartridges) und Safety Disks (Sicherheitsscheiben für Revolver) für unterschiedliche Kaliber.
Sonderangebot:
Bei Bestellung bis 31.12.2017 gibt es für die Safety Disks Größe 2 und 4 einen Sonderpreis von 4,00 €.